Krank sein und im Krankenhaus sein, ist für niemanden ein Vergnügen, besonders nicht für Kinder. Die Kiwanis-Stoffpuppe hilft ihnen in diese schwierige Zeiten. Seit 25 Jahren unter stützt Kiwanis Belgien-Luxemburg kranke Kinder."
Die Herausforderung der Kiwanis-Puppe: Die Versorgung hospitalisierter Kinder erleichtern!!
Kinder, die zur medizinischen Versorgung im Krankenhaus bleiben müssen, erhalten eine Puppe. Diese Puppe hilft dem Kind, seine Angst und Unsicherheit zu überwinden. Sie begleitet das Kind während seines Krankenhausaufenthalts und seiner Krankheit.
Der Arzt oder die Krankenschwester wird dem Kind erklären, was im Krankenhaus passieren wird und wie es ablaufen wird. Dazu hilft die Puppe.
Die Puppe kann schnell und interaktiv eingesetzt werden und weiß, wie man die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zieht. Die Angst und Unsicherheit werden minimiert. Die Puppe hilft den Kindern, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Die Puppen “befreien” die Kinder von Unruhe, Spannungen, Sorgen und Problemen, mit denen sie konfrontiert sind. Auszug aus: “Die magische Kraft der Puppen” Hubert Stuyvaert, ISBN 9789059325784.”
Sie kann das Verbinden, Gipsen, Operieren verdeutlichen. Sie kann zur Demonstration eines Verfahrens und zur Erklärung dessen helfen, was während einer Operation oder Behandlung passieren wird.
Die Puppe hat eine neutrale Farbe, damit die Operation darauf gezeichnet werden kann. Das Kind kann sie auch personalisieren und seine Gefühle durch bemalen ausdrücken. Wenn das Kind nach Hause gehen darf, nimmt es die Puppe mit.
Aber das ist noch nicht alles…
Dieses Spiel wurde von Psychologen des CHU de Glorieux in Renaix entwickelt, um die Emotionen von Kindern zu erforschen. Fragen zu verschiedenen Emotionen und zur Handlung werden verwendet, um mit dem Kind während des Spiels zu “sprechen”.
Ein psychologisches und pädagogisches Werkzeug.
Ein Geschichtenbuch, in dem die Kiwanis-Puppe Arthur zum Arzt begleitet und eine Krankenhausaufnahme ankündigt.